Kann ich den Pebble Plus mit der 2wayFix Basis auch auf dem Beifahrersitz installieren?
Ja, aber nur wenn der Airbag deaktiviert ist, ist eine Installation auf dem vorderen Beifahrersitz möglich. Der Pebble Plus kann dann mit der 2wayFix Basis verwendet werden. Wenn das Fahrzeug über keine ISOFIX Befestigungspunkte am vorderen Beifahrersitz verfügt, ist die Installation dort oft nur mit einem 3-Punkt-Gurtsystem möglich. Für weitere Informationen schau in das Benutzerhandbuch Deines Fahrzeuges.
Kann ich den Pebble Plus auch mit dem fahrzeugeigenen Sicherheitsgurt (3-Punkt-Gurt) befestigen?
Ja, Du kannst den Pebble Plus mit dem Autogurt-System installieren, so wie jede Babyschale von Maxi-Cosi. Die Installation mit dem fahrzeugeignenen Sicherheitsgurt entspricht daher der ECE R44/04 Verordnung. Wir raten dennoch dazu, den Pebble Plus gemeinsam mit der Maxi-Cosi 2wayFix Basis zu verwenden. Nur so transportierst Du Dein Kind nach der höchsten i-Size (R129) Sicherheit.
Kann ich den "Baby Hugg" Sitzverkleinerer wenden?
Ja, Du kannst den "Baby Hugg" Sitzverkleinerer nach Belieben wenden.
Kann ich den Pebble Plus auch mit den Basisstationen FamilyFix, EasyFix oder EasyBase2 verwenden?
Der Pebble Plus kann nicht auf der FamilyFix, EasyFix oder EasyBase 2 installiert werden. Gemeinsam mit der 2wayFix Basis bildet der Pebble Plus ein Konzept, das sorgfältig gestetet wurde und der i-Size Richtlinie (R129) entspricht.
Kann ich den "Baby Hugg" Sitzverkleinerer und den Bezug meines Pebble Plus in der Waschmaschine waschen?
Ja, Du kannst sowohl den "Baby Hugg" Sitzverkleinerer als auch den Bezug in der Waschmaschine waschen. Wir empfehlen jedoch die Waschtemperatur auf maximal 30 Grad zu stellen und ein Feinwaschprogramm zu nutzen.
Wie kann ich die Höhe des 3-Punkt-Gurtes meines Pebble Plus verstellen?
Die Höhe des 3-Punkt-Gurtes kann ganz einfach an der Rückseite des Pebble Plus verstellt werden. Öffne dazu das Staufach und drücke anschließend die beiden grauen Schieber gleichzeitig zusammen, um die Höhe des Gurtes zu verstellen. Entferne vorher den "Baby Hugg" Sitzverkleinerer.
Wie löse ich den Pebble Plus von meinem Kinderwagen?
Direkt beim Tragebügel des Pebble Plus befindet sich auf beiden Seiten jeweils ein grauer Memory-Knopf. Drücke die Knöpfe einfach nacheinander bis sie klicken. Im Anschluss kannst Du die Babyschale einfach von Deinem Kinderwagen lösen. Bitte installiere die Babyschale immer rückwärtsgerichtet auf Deinem Kinderwagen.
Der Maxi-Cosi Pebble Plus ist nach i-Size (R129) zugelassen. Was bedeutet das?
i-Size ist eine neue, zur Zeit zusätzliche EU-Verordnung, die Autokindersitze noch sicherer machen soll. i-Size Kinderautositze unterstützen das ISOFIX-System, machen das rückwärtsgerichtete Reisen für Kinder bis 15 Monate zur Pflicht und bieten einen verbesserten Schutz bei Seiten- und Frontalaufprall für Kopf und Nacken. Erfahre mehr zu i-Size unter www.i-size.de.
Welches Zubehör gibt es für den Pebble Plus?
Maxi-Cosi bietet folgendes Zubehör für den Pebble Plus an: Fußsack, Sommerbezug, Regenschutz, Moskitonetz. Weiteres Zubehör findest Du auf der Maxi-Cosi Webseite.
Wann ist der richtige Zeitpunkt um den "Baby Hugg" Sitzverkleinerer zu entfernen?
Der komfortable und anschmiegsame "Baby Hugg" Sitzverkleinerer wurde speziell für Neugeborene oder kleine Babys entwickelt, denn er umschließt das Neugeborene fest im Sitz und sorgt für eine bessere Liegeposition. Da Kinder in dem Alter unterschiedlich schnell wachsen, lässt sich kein pauschaler Zeitpunkt festlegen. Mit einer Körpergröße von ca. 60 cm kannst Du den Sitzverkleinerer entfernen.
Wo finde ich das integrierte Sonnenverdeck für den Maxi-Cosi Pebble Plus?
Auf der Rückseite des Pebble Plus findest Du oben zwei kleine Laschen, die aus dem Schalenrand herausschauen. Zieh einfach an diesen Laschen, um das Sonnenverdeck herauszuziehen und befestige es an den zwei Haken am Überrollbügel.
Warum hat sich die Klassifizierung für den Pebble Plus von der Gewichtsangabe zur Angabe der Körpergröße geändert?
Der Maxi-Cosi Pebble Plus ist nach der neuen i-Size Verordnung (R129) zugelassen. Die Klassifizierung nach Körpergröße ist Teil der i-Size Verordnung. Sie soll es Eltern erleichtern, den richtigen Autositz für Ihr Kind zu finden. Außerdem soll sie das Risiko des verfrühten Wechsel in den nächstgrößeren Kindersitz vermeiden. Der Maxi-Cosi Pebble Plus ist für Kinder von der Geburt bis zu einer Körpergröße von 75 cm geeignet.
Warum befindet sich eine 12 kg-Beschränkung für den Pebble Plus auf dem Anleitungsaufkleber?
Die i-Size Verordnung (R129) klassifiziert Kinderautositze nach der Körpergröße der Kinder. Dennoch fordert die Gesetzgebung auch eine Angabe des Maximalgewichts für Babys. Der Maxi-Cosi Pebble Plus ist für Kinder von der Geburt ( 45 cm) bis zu einer Körpergröße von 75 cm geeignet. Die Gewichtsbeschränkung von 12 kg bezieht sich auf 95% der Kinder, die mit 75 cm dieses Gewicht erreichen. Nur 5% der Kinder überschreiten mit einer Körpergröße von 75 cm die Gewichtsgrenze von 12 kg.